Frankreich - Savoyen und Jura

Trousseau MARNE ROUGE «Cuvée des Géologues»

2023

Traubensorten Trousseau
Trinktemperatur 12° - 14°

Poussot heisst der Weinberg, in welchem die Früchte für diesen superleckeren Trousseau wachsen. Die Reben wurzeln dort in einer dünnen Humusschicht, die auf Kalkstein lagert. Auch dieser Trousseau wird auf die immer gleiche Art und Weise gekeltert – ich weiss, das ist nicht wahnsinnig aufregend, aber das Resultat ist beeindruckend –, aber es ist keine feste Rezeptur, nur die Philosophie ist dieselbe. Das heisst, Vincent keltert die Weine mit der Technik von vor 50 Jahren, was so viel bedeutet, dass es keine Technik im Keller gibt, aber mit dem Wissen von heute gearbeitet wird. Sehr oft entstehen auf diesem Weg Weine, die mir persönlich ganz aussergewöhnlich gut schmecken. Zum einen, weil es ehrliche Weine sind, aber noch vielmehr, weil sie ungeschminkt das Terroir, dem sie entspringen, ins Glas bringen und mich auf erfrischend einfache, jedoch herrlich andere, weil ursprüngliche Art und Weise unterhalten, auf höchstem Niveau notabene. So auch dieser Marne Rouge, dessen Aromen im Kern etwas würziger sind als die seiner Brüder. Hellrot die Farbe und auch der Duft ist hell und freundlich, vielschichtig und abwechslungsreich. Tänzerisch bewegt sich der Wein durch den Gaumen, allerdings nicht ohne ordentlich Präsenz zu zeigen und mächtig Eindruck zu hinterlassen. Saftig und seiden ist sein unerwartet langes Finale. Ein ganz herrlicher Wein, den Sie, sollten Sie Spass an aussergewöhnlichen Aromen haben, unbedingt kosten sollten. Keine Angst, mit aussergewöhnlich wollen wir NICHT SAGEN, dass der Wein gewöhnungsbedürftig riecht oder gar wie viele seiner Artgenossen aus dem Jura müffelt, sondern nur, dass er erfrischend anders ist, anders gut!


Parker: 93+/100 (Jahrgang 2022)

750 ml
CHF 38.50