Nach Nordosten ausgerichtet ist dieser Weinberg, Nonceau eine eher kühle Ecke im Line-Up von Vincent Aviet. Doch das könnte, heute, da der Jura die Klimaerwärmung genauso wie andere Regionen zu spüren bekommt, künftig von Vorteil sein. Auf jeden Fall ist das Potenzial dieser Lage enorm, so viel haben wir schon gelernt. Bei den Weinen aus Nonceau ist Würze Trumpf, also vielmehr Gewürze, doch auch Kirschen-Aromen, mit einem Tupfer Veilchen-Duft, mischen sich ins Bouquet. Mich fasziniert die ständige Neukomposition des Parfums und dessen unbeschreibliche Tiefe. Grossartig! Genauso eindrucksvoll zeigt sich der Wein im Gaumen. Etwas fester gewirkt, fliesst er, aussergewöhnliche Struktur zeigend, bis in die hinterste Ecke, in die letzte Falte des Gaumens. Seine Gerbstoffe sind präsent, vielleicht sind sie im Vergleich mit seinen Brüdern etwas kerniger, doch von allerbester Qualität. Nonceau-Weine verlangen uns etwas mehr Geduld ab, doch wenn ein Nonceau loslässt, dann fegt er alles weg. Glauben Sie mir! Finesse pur!